top of page

Mensch und Maschine im Einklang

​In einer Zeit, in der Präzision und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind, bietet die Integration von KI in den Schreibprozess eine vielversprechende Lösung für Forschende, Autor:innen und Verlage. Für Kund:innen, die ihre Texte mithilfe von KI verfasst haben, kann eine Überprüfung durch menschliche Expert:innen unerlässlich sein.

 

Ich verstehe diese Bedürfnisse und biete eine qualitativ hochwertige menschliche Überprüfung an, um sicherzustellen, dass deine Texte höchsten Standards entsprechen. Ich erkenne subtile Nuancen, kontextbezogene Bedeutungen und kulturelle Feinheiten, die künstliche Intelligenz möglicherweise übersehen hat.

 

So kannst du sicher sein, dass deine Texte nicht nur korrekt,

sondern auch stilistisch und inhaltlich optimal sind.

Texterstellung und Korrektur mit KI-Tools: Präzision und Effizienz mit kleinen Schwächen

Vorteile von Texterstellung und Korrektur mit KI-Tools:

  • Zeitersparnis: Durch die Automatisierung von Rechtschreib- und Grammatikprüfungen kannst du deinen Schreibprozess beschleunigen und wertvolle Zeit sparen.

​

  • Präzision: KI-Tools verwenden fortschrittliche Algorithmen, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren, wodurch die Genauigkeit deiner Texte verbessert wird.

​

  • Konsistenz: KI-Tools stellen sicher, dass dein Schreibstil konsistent bleibt, indem stilistische Richtlinien eingehalten werden und sichergestellt wird, dass Ton und Terminologie durchgehend sind.

​

  • Erweiterte Funktionen: Mit KI-Tools erhältst du Zugang zu erweiterten Funktionen, wie Stilvorschlägen, Kontextverständnis und mehr, um deine Texte noch professioneller zu gestalten.

​

  • Unterstützung für mehrere Sprachen: Egal in welcher Sprache du schreibst, KI-Tools sind in der Lage, Texte in verschiedenen Sprachen zu verarbeiten und zu korrigieren.

​

  • Benutzeranpassung: Du passt die Leistung der KI an deine individuellen Bedürfnisse an, indem du deine Präferenzen für die Textkorrektur festlegst.

​

  • Echtzeit-Feedback: Durch die Integration in Textverarbeitungsprogramme oder Online-Plattformen können KI-Tools Echtzeit-Feedback bieten, das dabei hilft, die eigenen Schreibfähigkeiten zu verbessern.

Herausforderungen bei Texterstellung und Korrektur mit KI-Tools:

  • Fehlende Nuancen: KI-Tools können Schwierigkeiten haben, subtile Nuancen in der Sprache zu verstehen oder kontextabhängige Bedeutungen zu erfassen, was zu ungenauen oder unpassenden Texten führen kann. Die betrifft insbesondere kreative oder kontextabhängige Texte.

​

  • Eingeschränkte Kreativität: Während KI-Tools effektiv bei der Korrektur von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind, sind sie möglicherweise nicht immer dazu imstande, die kreative Finesse des menschlichen Korrekturlesens zu bieten.

​

  • Abhängigkeit von Daten: Die Leistung von KI-Tools hängt stark von den Trainingsdaten ab, die sie verwenden. Wenn diese Daten unvollständig oder voreingenommen sind, können die generierten Texte bzw. Korrekturen ebenfalls ungenau oder voreingenommen sein. Dies betrifft insbesondere die Leistung des Lektorats.

​

  • Verlust menschlicher Note: Texte, die ausschließlich von KI generiert oder korrigiert wurden, können die menschliche Note vermissen lassen, die durch individuelle Perspektiven, Emotionen und kulturelle Feinheiten entsteht, einschließlich individueller Einschätzungen und Erfahrungswerte.

​

  • Datenschutzbedenken: Die Verwendung von KI-Tools zur Texterstellung und Korrektur kann Datenschutzbedenken aufwerfen, insbesondere wenn sensible Informationen in den Texten verarbeitet werden und die Sicherheit der Daten nicht gewährleistet ist.

​

  • Fehlende Kontrolle: Obwohl KI-Tools oft eine bedeutende Zeitersparnis und Effizienzsteigerung gewähren, können sie die benutzende Person von der vollständigen Kontrolle über den Textprozess entfremden, insbesondere wenn automatisch generierte Vorschläge unreflektiert übernommen werden. Es besteht das Risiko, als Benutzer:in die vollständige Kontrolle über den Inhalt und Kontexte des Textes sowie den Erstellungs- un Korrekturprozess zu verlieren.

​

  • Technische Fehler: Wie jede Technologie sind auch KI-Tools anfällig für technische Fehler und Ausfälle, die zu unbemerkten und/oder unerwarteten Ergebnissen oder Unterbrechungen im Arbeitsablauf und in weiterer Folge im Text führen können.

MEIN ANSATZ

​

Menschliche Überprüfung: Ich erkenne die Bedeutung menschlicher Expertise und verbinde KI-Tools mit manueller Überprüfung, um dir die bestmögliche Qualität zu garantieren. Daher biete ich keine reine KI-Überprüfung an, sondern ausschließlich KI-gestützte Korrekturen und Lektorate, die einer letzten humanen Beurteilung unterliegen.

​

Transparenz: Ich bin offen über die Vor- und Nachteile von KI-Tools und bemühe mich, eine ideale Lösung für deine Anforderungen zu finden.

​

Kontextuelles Verständnis: Ich betrachte den Text in einem breiteren Gesamtzusammenhang, einschließlich des Themas, des breiteren Kontexts, der Zielgruppe und des beabsichtigten Zwecks.

​

 

​

​

​

WARUM MICH WÄHLEN?

​​

Vertrauen: Ich sind Expertin auf dem Gebiet der Textkorrektur und verwende die fortschrittlichsten KI-Tools nur in Abstimmung mit menschlicher Expertise, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

​

Effizienz: Meine Dienstleistungen sind schnell, effizient und skalierbar, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Inhalte.

​

Qualitätsgarantie: Ich stehen hinter meiner Arbeit und strebe stets nach höchster Kundenzufriedenheit.

 

Wenn du mehr über meine Textkorrekturdienste erfahren möchtest oder Fragen zu den potenziellen Herausforderungen hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren.

​

KF-Uni Graz   •   TU Graz   •   Med-Uni Graz   •   Kunstuni Graz   •   BOKU Wien   •   Uni Wien   •   WU Wien   •   SFU Wien   •   FH Campus Wien   •   FH Wien   •   FH Wr. Neustadt   •   FH Burgenland   •   FH Campus 02   •   FH Joanneum Graz   •   FH OÖ   •   FH Kärnten   •   Donau-Uni Krems   •   Institut partizipative Sozialforschung   •   PH Steiermark   •   PH Wien   •   PH NÖ   •    Uni Hohenheim   •   Konzerne Unternehmen & Verlage   •

bottom of page